top of page

Hi, ich bin Marina und freue mich, dass du hier bist. Meine Mission ist es, dir dabei zu helfen, dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und deine mentale Gesundheit zu stärken. Gemeinsam finden wir deinen Weg.

pro-AQypU3QP.jpeg

Mentale
Gesundheit
Hochsauerland

Logo Marina (1000 x 300 mm).png
pro-3IKu6ICq.jpeg

MEIN ANGEBOT

Gemeinsam Wege zur Verbesserung finden

Psychologische Einzelberatung & Coaching

Dein persönlicher Weg zu mehr mentaler Stärke und innerem Gleichgewicht. Gemeinsam finden wir Lösungen für deine individuellen Herausforderungen und fördern deine persönliche Entwicklung.

Zeitnahe Termine

Dein Wohlergehen liegt mir am Herzen, daher stehe ich bereit, dich schnell und effektiv zu unterstützen, um deine Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.

Paar- / Familienberatung mit systemischem Ansatz

Gemeinsam gestalten wir harmonische Beziehungen und lösen Konflikte konstruktiv. Entdecke neue Wege zu mehr Verbundenheit und Verständnis in deinen wichtigsten Beziehungen.

Privatsphäre

Alles unterliegt natürlich der Schweigepflicht. Auf Grund der Selbstzahlung ist nichts gegenüber Versicherungen oder Krankenkassen meldepflichtig.

In einem unverbindlichen Erstgespräch haben wir die Gelegenheit, uns kennenzulernen und gemeinsam zu besprechen, wie wir am besten vorgehen. Dabei legen wir auch den zeitlichen Abstand und die voraussichtliche Anzahl der nächsten Beratungstermine fest, ganz nach deinen Bedürfnissen und Zielen.

 

Honorar: 73€ a 60 min Einzelberatung & Coaching

93€ a 60 min Paar-/Familienberatung

 

für Schüler und Studenten mit Nachweis ein geringeres Honorar.

KOSTEN

Kurse

01.

Stressmanagement

02.

Burnout-Prävention

03.

Resilienz und Achtsamkeit

04.

Psychoedukation zu psychischen Erkrankungen

ÜBER MICH

Lern mich kennen.

pro-t5W6NK4X.jpeg

Marina Bültmann

Psychologin M.Sc.

Hallo, mein Name ist Marina und ich bin in Münster geboren, lebe aber seit 2014 im schönen Sauerland. Ich bin verheiratet und habe ein Kind.

Mein Weg in die Psychologie begann mit einem Bachelor in angewandter Psychologie in Hagen, gefolgt von einem Master in klinischer Psychologie in Köln. Zusätzlich absolvierte ich eine Ausbildung in systemischer Beratung.

Beruflich habe ich vielfältige Erfahrungen gesammelt: Von der Arbeit in einer Fachklinik für Suchterkrankungen bis hin zur Leitung eines Wohnheims für Menschen mit Suchterkrankungen. Ich habe auch im ambulant betreuten Wohnen für Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen gearbeitet sowie als Psychologin für Jugendliche und junge Erwachsene in einer Berufsvorbereitungsmaßnahme.

Ich bin hier, um dir zu helfen, deine mentale Gesundheit zu verbessern und dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden.

Individuelle Betreuung:

Maßgeschneiderte Unterstützung für deine spezifischen Bedürfnisse.

Professionelle Expertise:

Erfahrung und Fachwissen für effektive Lösungsansätze.

Vertrauensvolle Atmosphäre:

Ein sicherer Raum für offenen Austausch und persönliches Wachstum.

Nachhaltige Ergebnisse: Langfristige Strategien für anhaltende positive Veränderungen.

MEIN ANSATZ

So gehe ich vor

01. fair

02. ehrlich

03. ressourcenorientiert

04. systemisch

Systemische Therapie

Was ist systemische Therapie?

In der systemischen Therapie betrachten wir den Menschen als Teil verschiedener Systeme wie Familie, Arbeitsumfeld und soziales Umfeld. Veränderungen innerhalb dieser Systeme haben Auswirkungen auf die individuelle Problematik der Mitglieder und können die psychische Gesundheit beeinträchtigen.

Wir gehen davon aus, dass jede Störung eine bestimmte Funktion im System erfüllt. Zusammen erkunden wir diese Funktion und versuchen, sie innerhalb des Systems zu verstehen und zu verändern, um positive Veränderungen für das individuelle Wohlbefinden zu erreichen.

pro-ML4Ve5X1.jpeg

KLIENTEN

Rezensionen

Endlich fühle ich mich verstanden.

LAURA

„Sehr professionell und hilfreich“

ANDREA

„Ich bin so froh Marina gefunden zu haben.“

OLIVER

  • Ich habe eine Überweisung von meinem Arzt bekommen, und nun?
    Bedauerlicherweise kann ich keine Überweisungen akzeptieren. Solltest du eine solche erhalten haben, empfehle ich, sich an einen psychologischen Psychotherapeuten zu wenden. Diese können ihre Leistungen mit den Krankenkassen abrechnen. Selbstverständlich können wir trotzdem schauen ob ich dir bei deinem Anliegen helfen kann, jedoch müssen die Kosten selbst übernommen werden und können nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden.
  • Was ist psychologische Beratung und Coaching?
    Psychologische Beratung und Coaching zielen darauf ab, individuelle Ressourcen zu nutzen, um Lebensqualität und Problemlösefähigkeiten zu steigern. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, des persönlichen Wohlbefindens und der positiven Gestaltung von Beziehungen. Diese Interventionen sind für gesunde Menschen gedacht, die in Entscheidungs-, Problem- oder Krisensituationen professionelle Unterstützung suchen, um ihre eigenen Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
  • Was sind die Unterschiede: Psychiater, Psychologe, psychologischer Psychotherapeut?
    In Kürze: Psychiater: Medizinstudium mit Fachgebiet Psychiatrie. Berechtigt zur Verschreibung von Medikamenten, Ausstellung von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und Anordnung von Therapien. Psychologe: Studium der Psychologie mit Spezialisierung im Master (z.B. Klinische Psychologie, Sozialpsychologie, Wirtschaftspsychologie). Besonders bei Klinischer Psychologie werden Kenntnisse über psychische Störungen und Behandlungsmethoden vermittelt. Psychologischer Psychotherapeut: Nach dem Studium Ausbildung und Approbation. Arbeitet häufig mit Krankenkassen zusammen. Verschiedene Ausbildungsrichtungen möglich (z.B. Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Psychoanalyse).
  • Welche Kosten kommen für die Beratung auf mich zu?
    Eine Einzelsitzung dauert 60 Minuten und kostet 73 €. Die Anzahl der benötigten Sitzungen wird im Verlauf der Beratung gemeinsam festgelegt. Das unverbindliche Erstgespräch wird ebenfalls als Beratungseinheit betrachtet und dauert 90 Minuten, kostet jedoch auch 73 €. Eine Paar- oder Familienberatung dauert 60 Minuten und kostet 93 € pro Sitzung.
  • In Akutfällen….
    Wenn du dich in einer akuten Krise befindest und nicht mehr weiterweißt, ist es ratsam, die Notfallambulanzen der örtlichen psychiatrischen Kliniken aufzusuchen.

Kontaktformular

Bist du unsicher, ob eine Beratung bei mir Richtige für dich ist?

Oder hast du noch Fragen und möchtest mehr erfahren?

Bei einem unverbindlichen Erstgespräch können wir uns kennenlernen und schauen, ob es passt.

Schreib mir gerne deine Anliegen, und ich werde mich schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen.

Kontaktformular abgeschickt.

bottom of page